Die Postdoc-Förderung will exzellente promovierte Nachwuchswissenschaftler/-innen bei ihrem nächsten Karriereschritt unterstützen und gewährt ihnen eine Stelle über max. 6 Monate zur Vorbereitung eines Antrags auf Finanzierung der Eigenen Stelle bei der DFG und vergleichbaren Programmen (Eigene Stelle bei der Thyssen Stiftung).
Postdoc-Förderungen 2021 Postdoc
| Thema
| Fachgebiet
|
Dr.-Ing. Sparsh Sharma
| Reduced-order modelling of jet noise using map-based stochastic turbulence modelling
| Technische Akustik
|
Dr. Liming Dai
| Ammonia as a hydrogen carrier for the environmentally compatible transportation
| Verbrennungskinetik
|
Dr. Anna Danilina
| Somatische Erinnerung und historische Gewalt. Die transgenerationale Traumaforschung der Epigenetik
| Zentrum für Antisemitismusforschung
|
Postdoc-Förderungen 2020 Postdoc
| Thema
| Fachgebiet
|
Dr.-Ing. Hiba Bensalah
| Additive manufacturing of hydroxyapatite-based ceramic membranes for water purification
| Keramische Werkstoffe/Hochleistungskeramik
|
Dr. Manuel Lutz
| Sub/Standards of Housing in the 21st century: Dwelling between Choice and Coercion
| Neuere und Neueste Geschichte, Stadtgeschichte
|
Dr. Anna Katharina Trukenbrod
| Interferenzen zwischen Größen- und Dauerwahrnehmung: Wahrnehmungs- oder Antwortphänomen?
| Psychologie Neuer Medien und Methodenlehre
|
Dr. Najme Ahmadi
| Silicon Quantum Technologies: Enhanced Photon Emission
| Technologie für Dünnschicht-Bauelemente
|
Dr. Tahereh Shojaeimehr
| Treatment of Wastewater Containing Microplastics via Foam Flotation Technology using Bio-surfactants
| Mehrphasenreaktionstechnik
|
Postdoc-Förderungen 2019 Postdoc
| Thema
| Fachgebiet
|
Dr. Andreas Jüttemann
| Atomkraftwerke in Deutschland, 1966 - 2011: Technikbegeisterung und wachsender Protest - eine historisch-psychologische Studie
| Arbeitslehre/Technik und Partizipation
|
Dr. Shuang Li
| 'Organic Polyoxometalate Co-Crystals Derived Mesoporous Metal Carbide/Nitride for Hydrogen Production from Seawater
| Funktionsmaterialien
|
Dr. Christoph Metzner
| 'The Influence of Schizophrenia-associated Abnormalities on Oscillatory and Resonance Behaviour of Cortical Neural Networks
| Neuronale Informationsverarbeitung
|
Dr. Daria Tombolelli
| Development of novel QM / MM method with Machine Learning for application to modeling of Complex Enzymatic Systems
| Modellierung von Biomolekülen
|
Dr. Maria Maares
| Molekulare Mechanismen der Zinkaufnahme in Enterozyten
| Lebensmittelchemie und Toxikologie
|
Dr. Tanja Kubes
| Leben und Lieben mit Robotern: Technofeministische Perspektiven auf Sexroboter
| Gender in MINT. Feminist Studies in Science, Technology and Society (Feminist STS)
|
Dr. Manfred Scheucher
| Approaching Problems from Combinatorics and Geometry using Computer Assistance
| Mathematik, insbesondere Diskrete Mathematik
|
Dr. David Nolte
| Exploring Linear stability analysis MRI velocity measurements
| Dynamik instabiler Strömungen
|