Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Werkstoffe für Additive Fertigungsverfahren
Im Rahmen des Jahreskonzepts wird die Key Application Area „Materials, Design and Manufacturing“ verstärkt und eine Schwerpunktbildung in der Forschung und in der Lehre auf dem Gebiet „Additive Fertigungsverfahren“ unterstützt. Dies wird in erster Linie durch folgende Maßnahmen realisiert:
1. Erhöhung der Sichtbarkeit: Organisation und Durchführung von Fokusveranstaltungen, unter anderem Young Ceramists Additive Manufacturing-Forum und Workshop „Faserverstärkte Verbundwerkstoffe für die Additive Fertigung“
2. Machbarkeitsstudie über das 3D-Druckverfahren zur Erstellung von komplexen Strukturen und Prototypen auf dem Mars aus den dort vorhandeneren Ressourcen
3. Einrichtung einer Junior-Professur zum Thema „Additive Fertigungsverfahren mit Fokus Materialentwicklung“
4. Einrichtung einer Vertiefung „Werkstoffe für Additive Manufacturing“ im Master-Studiengang „Werkstoffwissenschaften“ und darüber hinaus eines internationalen Masterstudienganges „Additive Manufacturing“ an der TU Berlin.
Projektbeteiligte: Prof. Dr. Aleksander Gurlo mit dem Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien der Fakultät III und der Fachschaft der Werkstoffwissenschaften