Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Informationsveranstaltung zum ERC Förderprogramm
Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle ERC führt das EU Büro der TU eine Informationsveranstaltung zum ERC Förderprogramm der EU durch. Der ERC - European Research Council fördert thematisch offen exzellente, eher grundlagenorientierte Forschungsvorhaben von herausragenden Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen; das Förderprogramm ist Teil des EU Rahmenprogramms für Forschung und Innovation (Horizont 2020).
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich für einen Starting oder Consolidator Grant interessieren.
· Starting Grants für Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen
(2 - 7 Jahre nach PhD) mit bis zu 1.5 Mio. Euro über maximal fünf Jahre
· Consolidator Grants für Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen
(7 - 12 Jahre nach PhD) mit bis zu 2 Mio. Euro über maximal fünf Jahre
Das Angebot richtet sich auch an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Charité – Hochschulmedizin, der Freien Universität Berlin und der Humboldt Universität zu Berlin
Ort: Technische Universität Berlin, Hauptgebäude (Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin). Raum: H3005
Zeit: 17. September 2015, 14 – 16 Uhr
Referent: Patrick Hartmann, Nationale Kontaktstelle ERC, EU-Büro des BMBF. Die NKS ERC wird gemeinsam vom EU-Büro des BMBF (im DLR Projektträger) und der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) betreut.
Anmeldung: Für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der TU Berlin: Sabine Hutfilter