Page Content
There is no English translation for this web page.
Innovative Training Networks der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Informationsveranstaltung für Antragsteller/-innen
Das EU Büro der TU Berlin organisiert gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle für Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSC) eine Informationsveranstaltung zu den Innovative Training Networks (ITN) des H2020-MSC-Programms.
Hintergrund:
ITN sind europäische Netzwerke und Partnerschaften zur strukturierten Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern/-innen in einem Forschungsprogramm. Ziel ist die Erweiterung ihrer wissenschaftlichen und allgemeinen Kompetenzen innerhalb eines internationalen, interdisziplinären und intersektoralen Forschungs- und Ausbildungsprogramms.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Fachgebietsleiter/-innen bzw. Wissenschaftler/-innen, die eine Antragstellung in der ITN-Förderlinie planen.
Inhalt:
Der Fokus liegt auf der Antragsgestaltung, d.h. es werden konkrete Tipps zum Verfassen des Antrags gegeben. Zudem wird eine Gutachterin zu ihren Erfahrungen in der Evaluation von ITN-Anträgen berichten.
Agenda:
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung per eMAil bis zum 19. Juli 2017 an events@eu-buero.tu-berlin.de unter dem Stichwort „ITN“. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Termin und Ort:
27. Juli 2017, von 09:30 – 13:00 Uhr, Fraunhoferstr. 33-36, Raum FH 604
Für Rückfragen steht Ihnen Sabine Hutfilter gerne zur Verfügung.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Ansprechpartnerin
Sabine Hutfilter+49 (0)30 314 27618
Fraunhoferstraße 33 - 36
Room FH 608
e-mail query