Page Content
There is no English translation for this web page.
04.07.2019: Horizon 2020 Impact-Workshop
Die TU Berlin richtet gemeinsam mit der Charité Universitätsmedizin und in Kooperation mit der TUTech Innovation GmbH einen Horizon 2020 Impact-Workshop für Wissenschaftler*innen der Berliner Universitäten aus.
Hintergrund: In Horizon 2020, dem aktuellen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation nimmt das Thema Impact eine bedeutende Rolle ein – im H2020 Antrag ist dem Impact ein eigenes Kapitel gewidmet. Die zu erwartenden Auswirkungen der Forschungsergebnisse auf Umwelt/Gesellschaft/Ökonomie etc. sollen hier ebenso dargestellt werden wie Maßnahmen zu deren Verbreitung und Verwertung. Für viele (Erst)AntragstellerInnen ist dies eine neue Aufgabe, und die Ausarbeitung des Impact-Kapitels im H2020 Antrag stellt aufgrund seiner Komplexität eine anspruchsvolle Aufgabe dar.
Ziel des Workshops: Einblick in Erwartungen und Konzept des Impact-Kapitels; Empfehlungen zum Antragsverfassen unter Berücksichtigung der besonderen Herausforderungen einer universitären Einrichtung.
Zielgruppe: Wissenschaftler*innen der Berliner Universitäten und der Charité, die eine Antragstellung in Horizon 2020 vorbereiten bzw. diese planen.
Zeit/ Time | Donnerstag, 04. Juli 2019, von 09:00 -16:30 Uhr |
---|---|
Ort/ Venue | EU Büro der TU Berlin |
Anmeldung/ Registration | Anmeldung per E-Mail bis zum 21. Juni 2019 an events@eu-buero.tu-berlin.de - Stichwort „H2020-Impact“ |
Contact/ Kontakt | Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne Frau Hutfilter (sabine.hutfilter@tu-berlin.de). |
Agenda | Link |