Inhalt des Dokuments
ERC Strategie
[1]
- © TU Berlin/PR
Grants des Europäischen Forschungsrats erlauben es den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Europa grundlagenorientierte Pionierforschung im Hochrisikobereich durchzuführen. Der Grant, der eine personalisierte Förderung darstellt, erlaubt die Forschung an einem bahnbrechenden Projekt in einem lokal zentrierten Team für bis zu 5 Jahre. Da die Grants eine international sehr renommierte Auszeichnung darstellen, ist die Konkurrenz sehr stark und die Förderquoten liegen bei durchschnittlich 12 %. Die Exzellenz des Projektes und des Principal Investigators sind wichtigstes Beurteilungskriterium.
Interne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können dazu Serviceleistungen [2] in Anspruch nehmen.
Sind Sie nicht an der TU Berlin beschäftigt und möchten sie als Host Institution wählen, halten wir auch für Sie Services vor. Die TU Berlin ist ebenso für externe Grantees attraktiv, die ihr ERC Projekt an der TU Berlin durchführen wollen. Bitte sprechen Sie uns an.
Ansprechpartnerin
Dr. Elke Gehweiler+49 (0)30 314 73220
Fraunhoferstraße 33-36
Raum FH 609
E-Mail-Anfrage [3]
richtungsdaten/V_FOR_EU/ERC/ERC_bunte_Gl%C3%A4ser.jpg
c_strategie/erc_services/parameter/de/
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/183569/?no_cache=1&
ask_mail=Yo%2BePwAH1N5%2FyJA9bZ6NXNRQ3Hm7I1Qzb%2BN0UPMh
k%2B5U2F%2B9Aw78Kg%3D%3D&ask_name=Dr.%20Elke%20Gehw
eiler